Verhaltensregeln vor und nach einer Implantation.
Vorsorge:
- zur Vorsorge vor Infektionen insbesondere bei Knochenaufbau soltte man ein Antibiotikum einnehmen um Komplikationen auszuschließen
- ggf. Schmerzmittel vorhanden haben
- ganz wichtig: vorher gut gegessen haben, da es nach der OP wegen der Anästhesie schwierig werden kann ( Bei Narkose morgens nüchtern bleiben)
-für entsprechenden Fahrer gesorgt haben oder unseren kostenlosen Fahrservice in Anspruch nehmen
Nachsorge:
- bitte kein Alkohol, Kaffee, Tee trinken, da diese Genussmittel schlecht für die Wundheilung sind und es z.B. durch die blutverdünnende Wirkung , ggf. Nachblutung kommen könnte
- man sollte 1 Tag vorher und 7 Tage nach der OP nicht rauchen, da durch das Nikotin die Durchblutung der feinen Gefäße vermindert wird und so die Wundränder schlechter heilen
- zuhause den OP- Bereich von aussen gut kühlen ( spezielle Kühlpads bei uns oder in der Apotheke erhältlich)
-eins bis zwei Tage bitte kein Spdrt treiben und den Körper schonen. Heilung braucht Ruhe.
- 3 Monate Einheilphase der Implantate
Je nach individueller Vorraussetzung des Kieferknochens ist auch eine implantologische sofort Versorgung mit oder ohne Belastung möglich, da wir mit 3D- Navigation die Kieferknochen im Vorfeld am Computer auswerten können. Bei gutem Knochenvolumen ist dadurch die Implantation sogar durch die geschlossene Schleimhaut nahezu unblutig möglich.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne im persönlichen Gespräch zu Ihrer Verfügung.