Eigentlich ist es ganz einfach:
Gehen Sie vor Ihrem Urlaub zur Kontroll-Untersuchung zum Zahnarzt. Aber bitte nicht einen Tag, bevor Sie abfliegen, sondern mindestens zwei Wochen vorher. Warum?
Es kann sein, dass wir noch etwas an Ihren Zähnen machen müssen, damit Sie keine Probleme im Urlaub bekommen. Und das geht möglicherweise nicht an einem Tag.
Rufen Sie also rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei uns an und vereinbaren Sie Ihren Kontrolltermin.
Wir überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Und Sie können danach unbeschwert Ihren Urlaub genießen.
Nicht vergessen, Zahnbehandlung im Ausland kann teuer werden!
Bei einem Zahnarztbesuch im EU-Ausland erhält der Patient eine Rechnung, die er bezahlen muss. Zuhause erstattet die Krankenkasse die Kosten, allerdings nur für solche Behandlungen, die auch in Deutschland erstattungsfähig sind. Und auch nur bis zu der Höhe, die sie für die gleiche Behandlung im Inland übernehmen würde. Alles andere müssen Sie selbst zahlen. (Quelle: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung)